kmb-INFO Herbst 2019

kmb-INFO Herbst 2019

HIER könnt ihr / können Sie die kmb-INFO Herbst 2019 ansehen oder herunterladen.


Herbsttagung 2019

Ein Handschlag zum Anpacken

Der Vorsitzende der katholischen Männerbewegung (kmb) Georg Oberrauch und Bischof Ivo Muser unterstrichen bei der kmb-Herbsttagung am 31.August ihre Bereitschaft miteinander im Gespräch zu bleiben, auch wenn es Unterschiede in den Ansichten, den Zugängen und den Lösungen zu den verschiedenen Anliegen und He


Herbsttagung 2019

Herbsttagung 2019 am Samstag, 31.August, von 9.15 bis 12.15 Uhr im Pastoralzentrum in Bozen

Hier das Programm: - siehe auch kmb-INFO Herbsttagung


Christophorussonntag 2019

Am 21. Juli wird in unserer Diözese der Christophorus-Sonntag gefeiert.

Wir von der Katholischen Männerbewegung (KMB) tragen diese Aktion des Missionsamtes wiederum aktiv mit.


Kunstwettbewerb - In neuen Bildern die Frohbotschaft verkünden

Pressekonferenz am 3.Juni 2019 zum Kunstwettbewerb für zeitgemäße Impulse der christlichen Botschaft.

Impulsreferat von Verena Niederegger, St.Ulrich

Eine Aktion der Katholische Männer- und Frauenbe


Nachtwallfahrt 2019 - Eine Nachlese

Männer-Nachtwallfahrt am 13.Mai - eine Nachlese

Eine Stimme am Tag danach:

„Einen guten Morgen...wollte nur schreiben: Danke für den volksnahen, festlichen, gemeinschaftlichen Gottesdienst .. auch die Wallfahrt alles perfekt.... schönen Gruß und mit Schwung weiter so“.

Presseartikel:


Männernachtwallfahrt 2019

Männer-Nacht-Wallfahrt 2019 von Brixen hinauf zur Stiftskirche vom Kloster Neustift

Am Montag, 13.Mai 2019 mit Start um 21 Uhr beim Parkplatz der Acquarena in Brixen.  Um ca. 22 Uhr Festgottesdienst in der Stiftskirche mit musikalischer Mitgestaltung durch den Männerchor Seis.


5 und 8 promille

pro mille - Beiträge

Eine Unterstützung, die nichts kostet außer eine Unterschrift und die Angabe der kmb-Steuernummer:


Aktion Verzicht 2019

Mach mit!“ – Mit diesem Angebot richten sich 66 Vereine – darunter auch die KMB (Katholische Männerbewegung) -  sowie öffentliche und private Einrichtungen wieder an die Bevölkerung. Um diese während der Fastenzeit bewusst zum Mitmachen zu animieren, wurde das neue Plakat in Form eines Kalenders gestaltet, auf dem jeden Tag ein eigenes Türchen geöffnet werden kann.